Bestattung in Ostholstein: Trauerkapelle in Eutin mit Sarg und Bluemnschmuck

Abschiednahme

Der individuelle Weg des Abschieds.

Heute ist der Weg des Abschieds nicht mehr derselbe wie früher. Da wurde der Bestatter oder Pastor informiert und die meisten Entscheidungen danach getroffen „was man so macht“.

Dieses „was man so macht“ ist nicht mehr zeitgemäß. Denn wichtig ist, den eigenen Weg des Abschieds zu finden und als Familie gemeinsam zu entscheiden, um möglichst zweifelsfrei Abschied nehmen zu können.

Die Frage hierbei lautet „Was hilft Dir persönlich, der Du betroffen bist“. Und so wie wir selber im Grunde erwarten betreut zu werden, wenn wir betroffen wären, so möchten wir gerne Familien begleiten und betreuen. Als Wegbegleiter und als Wegbereiter.

Zertifikate

Mit dem Markenzeichen „Bestatter vom Handwerk geprüft“® vergibt der Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. ein Zeichen für Qualität und Kompetenz besonders qualifizierter Bestattungsunternehmen.

>> Mehr Informationen

Tag- und Nachtruf

0 45 21 – 790 540