Das Grabkreuz

Das Grabkreuz ist ein christliches Gedenkzeichen für Grabstätten. Es soll die Verbindung des gekreuzigten und auferstandenen Christus mit der Hoffnung auf die Auferstehung der Toten symbolisieren.

Ein Grabstein kann erfahrungsgemäß erst einige Wochen nach einer Beisetzung aufgestellt werden. In diesen ersten Wochen fehlt somit an der Grabstelle die namentliche Kennzeichnung.

Um diese in der Zeit bis zum Aufstellen des Grabsteins zu gewährleisten, wird ein hölzernes Grabkreuz aufgestellt, das den Namen und die Lebensdaten der verstorbenen Person trägt.

So ist das Grab auch für weitere Angehörige und Freunde auf dem Friedhof zu erkennen.

Zertifikate

Mit dem Markenzeichen „Bestatter vom Handwerk geprüft“® vergibt der Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. ein Zeichen für Qualität und Kompetenz besonders qualifizierter Bestattungsunternehmen.

>> Mehr Informationen

Tag- und Nachtruf

0 45 21 – 790 540